Aktivitäten des IVR

1. Versicherungsrechtstag

Jedes Jahr im Oktober findet eine große wissenschaftliche Tagung zu aktuellen Fragen des Versicherungsrechts statt.

 

 

2. Forum Versicherungsrecht

Vierteljährlich veranstaltet das Institut Vortragsveranstaltungen auf Schloss Mickeln .

 

 

3. Praktikerseminare

Ab Frühjahr 2010 wird jährlich ein Praktikerseminar angeboten.

 

 

4. Vorlesung Versicherungsrecht

Es gibt ein erweitertes versicherungsrechtliches Vorlesungsangebot für Studierende.

 

 

5. Düsseldorfer Reihe

Das Institut unterhält eine eigene Schriftenreihe. Die Düsseldorfer Schriften zum Versicherungsrecht erscheinen im Verlag Versicherungswirtschaft e.V. Karlsruhe und stehen für Promotionen, Tagungsbände und sonstige Veröffentlichungen zu aktuellen versicherungsrechtlichen Fragen zur Verfügung.

 

6. Promotion

Beide Direktoren des Instituts bieten bei entsprechender Qualifikation die Möglichkeit einer Promotion im Versicherungsrecht an.

Schwerpunkte des IVR in Forschung und Lehre

Das Institut beschäftigt sich mit der an den Bedürfnissen der Praxis orientierten wissenschaftlichen Aufarbeitung versicherungsrechtlicher Fragestellungen. Schwerpunkte sind das Privatversicherungsrecht und das Versicherungsaufsichtsrecht. Dabei wird ein besonderer Akzent auf die internationalen und europäischen Bezüge gelegt.

Internationale und europäische Aspekte des Versicherungsrechts spielen auch  in den wissenschaftlichen Veröffentlichungen des Instituts eine wichtige Rolle.  Die Verbindung zur Praxis wird durch Vorträge, Tagungen und Praktikerseminare gewährleistet.

Ein zentrales Anliegen des Instituts besteht darin, den Studierenden ein attraktives Lehrangebot im Versicherungsrecht zur Verfügung zu stellen, um sie auf mögliche Berufsfelder in der Versicherungswirtschaft und der einschlägigen Fachanwaltschaft vorzubereiten.  Der wissenschaftliche Nachwuchs wird durch die Betreuung von Promotionen auf dem Gebiet des Versicherungsrecht gefördert.

Die Juristische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität bietet mit ihren Schwerpunkten im Wirtschaftsrecht sowie im europäischen und internationalen Recht hervorragende wissenschaftliche Bedingungen für die Arbeit des Instituts . Die starke Präsenz der Versicherungswirtschaft und führender Wirtschaftskanzleien in Düsseldorf gibt Gelegenheit zu einem regen Austausch mit der Praxis.