Anwendbarkeit des § 215 VVG im Jahr 2008
OLG Naumburg, Beschluss vom 15.10.2009 – 4 W 35/09 = VersR 2010, 374 § 215 Abs. 1 VVG regelt einen besonderen Gerichtsstand für die örtliche… Weiterlesen »Anwendbarkeit des § 215 VVG im Jahr 2008
OLG Naumburg, Beschluss vom 15.10.2009 – 4 W 35/09 = VersR 2010, 374 § 215 Abs. 1 VVG regelt einen besonderen Gerichtsstand für die örtliche… Weiterlesen »Anwendbarkeit des § 215 VVG im Jahr 2008
LG Düsseldorf, Urteil vom 26.02.2010 – 20 S 173/09 Mit Urteil vom 26. Februar 2010 – Az: 20 S 173/09 beantwortete das LG Düsseldorf die… Weiterlesen »Rechtskräftige Entscheidung zur Kündigung von Altverträgen nach neuem Recht
§ 169 Abs. 3 VVG sieht grundsätzlich das Deckungskapital einer Versicherung, ermittelt mit den Rechnungsgrundlagen der Prämienkalkulation zum Schluss der laufenden Versicherungsperiode, als Rückkaufswert vor.… Weiterlesen »Änderung der BGH-Rechtsprechung in Bezug auf den Mindestrückkaufswert?
BGH, Urteil vom 28.10.2009 – IV ZR 140/08 = VersR 2010, 97 Nach § 22 VVG bleibt das Recht des Versicherers, den Vertrag wegen arglistiger… Weiterlesen »Verwertbarkeit von Informationen aufgrund unwirksamer Schweigepflichtsentbindung
BGH, Urteil vom 16.03.2009 – II ZR 280/07 = VersR 2009, 1635 Nach § 78 Abs. 1 AktG ist der Vorstand einer Aktiengesellschaft grundsätzlich das… Weiterlesen »Zuständigkeit zum Abschluss einer gesellschaftsfinanzierten D&O-Versicherung zugunsten der Organmitglieder insgesamt